„Was denken Sie, denkt Ihr Kollege über Ihren Chef?“

Thomas Webers schaft es in seinem neuen Buch „Systemisches Coaching – Psychologische Grundlagen“ den aktuellen Stand der Coaching-Theorie und Coaching-Praxis systematisch-systemisch und immer auch mit Blick auf die dahinter stehende Psychologie aufzuarbeiten.
In den letzen 10 Jahren hat sich hier viel getan, durch die Aktivität neuer (und alter) Berufsverbände, eine große Zahl an Veröffentlichungen zum Thema und dem wachsenden Interesse der „Scientific Community“ an diesem Themenfeld. Dem „Maschinen-Modell“ des klassischen Ansatzes stellt Webers ein „Systemmodell“ gegenüber, das geprägt ist von Selbstorganisation & Selbstreferenz, Perspektivität & Kontextgebundenheit sowie Komplexität & Dynamik. Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ taucht hier ebenso auf wie die Kybernetik der 2. Ordnung und die VUCA-Metapher. „VUCA“ steht für „Volantility“, „Uncertainty“, „Complexity“ und „Ambiguity“ und umschreibt diejenigen Faktoren, die ausschlaggebend sind dafür, dass die Welt des 21. Jahrhunderts weit weniger voraussagbar geworden ist, wie in der Zeit davor. Damit erweitert sich auch die Komplexität des systemischen Settings, welches Webers dann in dem interessanten Satz „Was denken Sie, denkt Ihr Kollege über Ihren Chef?“ zusammenfasst.
Mit guten Visualisierungen, z.B. dem Intervisionsbaum und visuell aufbereiteten Darstellungen des Übergangs einer transaktionalen Führung in eine transformationale Führung in Verbindung mit dem Ein-Personen-Coaching sowie einer visuell und inhaltlich gelungene Gegenüberstellung unterschiedlicher Phasenmodelle im Coaching (GROW, 5 Phasen nach Vogelauer, COACH nach Rauen & Steinhübel sowie PRACTICE nach Palmer) schaft Webers neue Zugänge zu wichtigen Konzepten. Neben der Rollen- und Auftragsklärung stehen auch Selbstreflexion, motivationale und organisationskulturelle Fragen sowie Ansätze „mit Wirksamkeitsfokus“ wie das Züricher Ressourcen Modell (ZRM) im Zentrum der Betrachtung. Das insgesamt sehr gelungene Buch schließt mit zwei Kapiteln zu methodischen Fragen der Evaluation und der Implementierung im Unternehmen inklusive Qualitätssicherung.
Quelle:
Webers, Thomas (2015): Systemisches Coaching – Psychologische Grundlagen. Springer Fachmedien. ISBN 978-3658084783.
Kommentar schreiben