MARTIE – Das freundliche Management Monster

Ein Management-Monster? Auch noch ein freundliches?

Was genau es damit auf sich hat erklären wir in diesem kurzen Blog-Artikel! 😊

 

 

💡 Was genau ist eigentlich MARTIE?

MARTIE ist die Idee von einem freundlichen Management 3.0 Monster, dass genau sechs Augen hat und seine Umwelt sorgfältig beobachtet. MARTIE, das Management Monster ist – anders als der ein oder andere vielleicht glaubt – grundsätzlich gutwillig. Es versucht auch in komplexen Umfeldern einen guten, vielleicht auch einen sehr guten Job zu machen. Die sechs Augen und die damit verbundenen Blickwinkel helfen ihm dabei.

 

💡 Die Vorteile des MARTIE-Modells

Der Name MARTIE wurde übrigens u.a. deswegen gewählt, weil er mit dem Buchstaben M wie Management beginnt. Zudem hat MARTIE genau sechs Buchstaben hat, also genau so viele wie das Management Monster MARTIE an Perspektiven aufzubieten hat. Zudem ist MARTIE geschlechtsneutral, hat also für weibliche und männliche Führungskräfte gleichermaßen Gültigkeit. Diese sechs Perspektiven die MARTIE sind gleichzeitig auch die sechs Perspektiven eines jeden Management 3.0 Foundation Workshops.

💡 Die sechs Perspektiven der MARTIE

  1. Energize People: Persönliche Motivation

  2. Empower Teams: Sinnvolle Delegation

  3. Align Constraints: Rahmenbedingungen von Selbstorganisation

  4. Develop Competence: Entwicklung von Kompetenzen

  5. Grow Structure: Optimale Kommunikationsstrukturen

  6. Improve Everything: Praktisches Changemanagement

     

💡 Hintergründe zum Konzept der MARTIE

Erfunden hat das ganze übrigens der Holländer Jurgen Appelo. Denn dieser hat MARTIE zur Grundlage seines erstmalig bereits 2010 veröffentlichten Buches “Management 3.0: Leading Agile Developers, Developing Agile Leaders” gemacht.

 

💡 Selbst in die Materie MARTIE eintauchen

Spannend wir es natürlich, wenn man einmal überlegt, welche konkreten Fragestellungen sich hier bei jedem einzelnen in der agilen Führungspraxis ergeben und welche Management 3.0 Tools diesen sechs Perspektiven zugeordnet werden können. Und genau das ist Inhalt unsere zweitägigen Management 3.0 Foundation Trainings in Berlin. Wer also hier ein Bedürfnis hat, den weiter nachzugehen, der ist herzlich eingeladen sich für einen der kommenden Workshops anzumelden!