Hörseminarreihe zu den Themen Selbstführung und Mitarbeiterführung
Zehnteiligen Hörseminar von und mit Boris Grundl. Kennen Sie es oder können Sie es? Nicht das Kennen und Wissen von immer mehr Dingen entscheidet, sondern das Können und
Wirken. Wie wird aus weniger mehr? Weglassen und Reduzieren ist das große Thema der Zukunft. Von der wirkungsschwachen Gießkanne zu einem Brennglas der Wirksamkeit.
Die 10 Module von Boris Grundl in der Übersicht:
1. Modul: Wie führe ich mich selbst - Motivation
2. Modul - Wie führe ich mich selbst - Selbstvertrauen
3. Modul: Wie führe ich mich selbst - Ziele
4. Modul: Wie führe ich mich selbst - Magie des Wandels
5. Modul: Wie führe ich mich selbst – Ablehnung
6. Modul: Wie führe ich andere – Mythen
7. Modul: Wie führe ich andere – Versuchungen
8. Modul: Wie führe ich andere – Führungsstile
9. Modul: Wie führe ich andere – Entwicklungsphasen
10. Modul: Wie führe ich andere - Kommunikation
Achtung: Pro Monat ist jeweils nur eine Sendung online! Hier geht's zur Download-Seite:
http://www.grundl-akademie.de/know-how/hoerseminarreihe-zu-selbstfuehrung-und-mitarbeiterfuehrung/
Der Fürst von Niccolò Machiavelli
Der Klassiker wenn es um die Frage von Machtausübung geht. Pflichtlektüre für Führungskräfte
Mit neuer Autorität zur Führung
Vorwort zum Buch »Mit neuer Autorität in Führung« von Prof. Arist von Schlippe.
https://soundcloud.com/frank-baumann-habersack/vorwort-zu-mit-neuer-autoritat-in-fuhrung